Seminare 2021
Serviceliste
-
Zweites Halbjahr 2021 Zweites Halbjahr 2021 Zweites Halbjahr 2021
-
10.07.2021
Schulung für Bereitschaftspflegeeltern und für Fachkräfte zum Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten von Bereitschaftspflegekindern
Veranstalter: Landkreis Göttingen; Jugendamt, Pflegekinderdienst
-
21.08.2021
Schulung für angehende Pflegeeltern
Veranstalter: Kreis Coesfeld, Jugendamt, Pflegekinderdienst
-
04.09.2021
Wenn Pflege- und Adpotivkinder Jugendliche werden ...
Veranstalter: Jugendamt Castrop-Rauxel & Jugendamt Datteln/ Pflegekinderdienste
-
11.09.2021
Der Weg des Pflege- und Adoptivkindes über das Jugendalter in das Erwachsenenalter
Veranstalter: Stiftung zum Wohl des Pflegekindes in Kooperation mit dem Diakonischen Werk - Stadtmission Dresden e.V.
Ort: Dresden
-
11.09.2021
"Spielen mit dem Adoptiv- und Pflegekind"
Die Bedeutung des Spiels zur Entwicklungsförderung, für die Bewältigung traumatischer Erfahrungen und als beziehungsstärkendes Element - Seminartag für Adoptiv- und Pflegekinder
Veranstalter: Stadt Hamm, Jugendamt, Pflegekinderdienst und Adoptionsvermittlung / Referentin: Dipl.-Sozialpädagogin Doris Buitinck
-
18.09.2021
Trauma, Bindungsstörung und FASD auf dem Fachtag "FASD - doch eine Herausforderung?"
Veranstalter: FASD Deutschland e.V. / Ort: Leipzig
-
25.09.2021
Schulung für angehende Pflegeeltern
Veranstalter: Pflegekinderdienste der Jugendämter: Kreis Unna/ Stadt Unna/ Stadt Schwerte
-
29.09.2021
"Wir haben gute Gründe!" Buchvorstellung mit praktischer Anwendung im Seminar für Pflegeeltern Veranstalter: Landkreis Wittmund, Jugendamt, Pflegekinderdienst
-
30.09.2021
Verwandtschaftspflege: Schulung und Fallseminar
Veranstalter: Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Adoptions- und Pflegekinderdienst, Osnabrück
-
01.10.2021
ONLINE
"Wir haben gute Gründe!" Buchvorstellung mit praktischer Anwendung im Seminar für Pflegeeltern Veranstalter: Landkreis Aurich, Jugendamt, Pflegekinderdienst
-
02.10.2021
Grundsatz-Schulung von Verwandtschaftspflegeeltern
in Fragen der Biografien, kindlichen Verhaltensweisen und familiären Rollen
Veranstalter: Stadt Hamm, Jugendamt, Pflegekinderdienst und Diakonie Ruhr-Hellweg, Fachdienst Verwandschaftspflege
-
06.10.2021
ONLINE
Identitätsbildung von Pflegekinder - Schulung für Pflegeeltern
Veranstalter: Stadt Leipzig, Jugendamt, Pflegekinderdienst / Referentin: Dipl.-Sozialpädagogin Doris Buitinck
-
07.10.2021
Pflegekinder mit Behinderungen: Schulung und Fallseminar
Veranstalter: Diakonie Düsseldorf; Zentraler Fachdienst für Pflegekinder mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen
Ort: Münster
-
11.10.2021
Pädagogisch schwer oder kaum erreichbar? Pflegekinder mit Störungen in der Persönlichkeitsstruktur
Seminar für Fachkräfte
Veranstalter: Niedersächsisches Landesjugendamt, Hannover / Referent: Dipl.-Psych. Oliver Hardenberg
-
13.10.2021
ONLINE
Der Alltag mit Pflegekindern
Veranstalter: Stadt Leipzig, Jugendamt, Pflegekinderdienst
-
20.10.2021
"Geschwisterbeziehungen von Pflegekindern"
Gemeinsame oder getrennte Unterbringung von Geschwistern
Umgangskontakte getrennt untergebrachter Geschwister
Bedeutung der Beziehungen des Pflegekindes mit ihren leiblichen Geschwistern und mit leiblichen oder angenommenen Kindern ihrer Pflegeeltern
Veranstalter: Landratsamt Rems-Murr-Kreis; Jugendamt, Pflegekinderdienst / Ort: Winnenden
-
21.10.2021
Fachtag
"Vernachlässigte, misshandelte und traumatisierte Kinder in Pflegefamilien - Entwicklungschance und Herausforderung"
Veranstalter: Akademie und das Beratungszentrum für Pflege- und Adoptivfamilien und Fachkräfte Baden-Württemberg e.V. (ABPA)/ Ort: Stuttgart
-
03.11. - 04.11.2021
Kinder und Jugendliche mit Persönlichkeitsstrukturstörungen in der Jugendhilfe
Veranstalter: LWL Landesjugendamt Westfalen / Ort: Bielefeld
-
10.11.2021
Kinder psychisch kranker Eltern in der stationären Jugendhilfe
Veranstalter: VPK Landesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend-. und Sozialhilfe in NRW e.V. / Ort: Dortmund
-
13.11.2021
Müssen Pflegekinder auch erzogen werden? "Normale" Erziehung in der Pflegefamilie versus Umgang mit biografisch bedingten Auffälligkeiten bzw. Übertragungen
Veranstalter: Jugendamt Kreis Unna, Pflegekinderdienst
-
20.11.2021
"Zwischen Verstehen, Mitgefühl und Hilflosigkeit"
Der Umgang mit der eigenen Hilflosigkeit in schwierigen Situationen und die Entwicklung von Handlungskompetenzen
Veranstalter: Pflege- und Adoptiveltern in Münster e.V. (PAMS) / Ort: Münster / Referentin: Dipl.-Soz.Päd. Doris Buitinck
-
01.12.2021
Schulung für Bereitschaftspflegeeltern
Veranstalter: Kreis Coesfeld, Jugendamt, Pflegekinderdienst / Referent: Dipl.-Psych. Oliver Hardenberg
-
04.12.2021
Fachtag für Pflege- und Adoptiveltern
Veranstalter: Pflege- und Adoptiveltern in Münster e.V. (PAMS) / Ort: Münster
-
11.12.2021
Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten von Pflegekindern nach dem Konzept des guten Grundes (Tagesseminar für Pflegeeltern)
Veranstalter: Familiennetzwerk Siegen, Pflegekinderdienst
-
Erstes Halbjahr 2021 Erstes Halbjahr 2021 Erstes Halbjahr 2021
-
16.01.2021
entfällt (Coronavirus-Pandemie)
Verhaltensauffälligkeiten von Pflege- und Adoptivkindern - Erklärungen, Umgang und Hilfen
Veranstalter: Pflegekinderdienst; Jugendamt Iserlohn
-
09.02.2021
entfällt (Coronavirus-Pandemie)
Pädagogisch schwer erreichbar?
Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Problemen in der Persönlichkeitsstruktur - Ursachen, Hilfen und Grenzen
Seminartag für Fachkräfte der Jugendhilfe
Veranstalter: VPK Landesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e.V., Niedersachsen / Ort: Hannover
-
18.02.2021
entfällt (Coronavirus-Pandemie)
Schulung und Fallseminar
Veranstalter: Diakonie Düsseldorf; Zentraler Fachdienst für Pflegekinder mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen Ort: Münster
-
20.02.2021
entfällt (Coronavirus-Pandemie)
Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten von Pflege- und Adoptivkindern nach dem Konzept des guten Grundes
Veranstalter: Adoptions- und Pflegekinderdienst; Jugendamt Kreis Warendorf
-
24.02.2021
entfällt (Coronavirus-Pandemie)
Verwandtschaftspflege als Hilfe zur Erziehung - Schulungstag für Fachkräfte
Veranstalter: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Osnabrück
-
26.02.2021
entfällt (Coronavirus-Pandemie)
Verwandtschaftspflege als Hilfe zur Erziehung - Seminartag für Fachkräfte
Veranstalter: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
-
27.02.2021
entfällt (Coronavirus-Pandemie)
Konzept des guten Grundes im Pflegekinderwesen - Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten von Pflegekindern
Veranstalter: Pflegekinderdienst; Jugendamt; Landratsamt Ludwigsburg
-
10.03.2021
entfällt (Coronavirus-Pandemie)
Psychosoziale Diagnostik - Eignungseinschätzung von Bewerbern im Rahmen von Pflegekind- und Adoptionsvermittlung
Veranstalter: LWL Landesjugendamt Westfalen / Ort: Hamm
-
17.03.2021
Präsenzseminar
Grundsatz-Schulung Teil 1
für Fachkräfte im Pflegekinderwesen - Theorie, Konzept, Kooperation
Veranstalter: Hochsauerlandkreis, Jugendamt, Pflegekinderdienst
-
20.03.2021
entfällt (Coronavirus-Pandemie)
Lügen und Stehlen als Auffälligkeiten von Pflege- und Adoptivkindern - Hintergründe, Umgang und Hilfen
Veranstalter: Pflegekinderdienst; Main-Kinzig-Kreis / Ort: Gelnhausen
-
27.03. - 01.04.2021
entfällt (Coronavirus-Pandemie)
Seminarreise/ -freizeit Sylt 2021 für Pflegefamilien mit Fachvorträgen und Gruppenseminaren
Veranstalter: Stiftung zum Wohl des Pflegekindes / Ort: Sylt
Referenten: Dipl.-Psych. Oliver Hardenberg "Biografieklärung mit Pflegekindern" / Dipl. Soz. Päd. Heinzjürgen Ertmer "Pflegeeltern und Jugendamt – Möglichkeiten der Kooperation" / Dipl.-Psych. Martin Janning "Verdeckte Grundbedürfnisse von Pflegekindern erkennen"
-
17.04.2021
ONLINE
Verhaltensauffälligkeiten von Pflege- und Adoptivkindern - Erklärungen, Umgang und Hilfen
Veranstalter: Stiftung zum Wohl des Pflegekindes in Kooperation mit dem Pflegeelternverein Pivke e.V. / Ort: Achim bei Bremen
-
20.04.2021
ONLINE
Gespräche mit Kindern und Jugendlichen über ihre Biografie (Ziele und Sinn der Gespräche/ Zugänge finden)
Seminartag für Fachkräfte der Jugendhilfe
Veranstalter: VPK Landesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e.V., Niedersachsen / Ort: Osnabrück
Referentin: Dipl.-Sozialpädagogin Doris Buitinck
-
24.04.2021
entfällt (Coronavirus-Pandemie)
Verhaltensauffälligkeiten von Pflege- und Adoptivkindern - Erklärungen, Umgang und Hilfen
Veranstalter: Pflegekinderdienst; Jugendamt Landkreis Vechta
-
15.05.2021
entfällt (Coronavirus-Pandemie)
Hilfen und Unterstützungen für Kinder in der Verwandtschaftspflege oder in Netzwerkfamilien
Fortbildungstag für Pflegeeltern und Fachkräfte
Veranstalter: Jugendamt Hamm; Pflegekinderdienst
-
17.05.2021
entfällt (Coronavirus-Pandemie)
Tag des Kindeswohls
Stiftung zum Wohl des Pflegekindes, Holzminden
siehe ausführliches Programm auf der Website der Stiftung zum Wohl des Pflegekindes
u.a. Dipl.-Psych. Oliver Hardenberg: Kurze Buchvorstellung "Wir haben Guten Gründe!"
-
19.05.2021
ONLINE
Beratung von Verwandtschaftspflegefamilien in Fragen der Biografien, kindlichen Verhaltensweisen und familiären Rollen
Veranstalter: Diakonie Ruhr-Hellweg / Ort: Hamm
-
09.06.2021
Präsenzseminar
Grundsatz-Schulung Teil 2
für Fachkräfte im Pflegekinderwesen - Theorie, Konzept, Kooperation
Veranstalter: Hochsauerlandkreis, Jugendamt, Pflegekinderdienst
-
10.06.2021
entfällt (Coronavirus-Pandemie)
Schulung und Fallseminar
Veranstalter: Diakonie Düsseldorf; Zentraler Fachdienst für Pflegekinder mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen
Ort: Münster
-
14.06.2021
entfällt (Coronavirus-Pandemie)
Bewerberauswahl - Eignungsprüfung und Schulung zukünftiger Pflegeeltern in der Vollzeit- oder Bereitschaftspflege
Seminar für Fachkräfte
Veranstalter: Niedersächsisches Landesjugendamt, Hannover
-
16.06.2021
ONLINE
Psychosoziale Bewerberdiagnostik - Eignungsprüfung zukünftiger Pflege-/ Adoptiveltern
Veranstalter: LWL Landesjugendamt Westfalen / Ort: Hamm
-
19.06.2021
Präsenzseminar
Verhaltensauffälligkeiten von Pflege- und Adoptivkindern - Erklärungen und Hilfen
Veranstalter: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Dülmen
-
21.06. - 22.06.2021
ONLINE
Umgang mit Trauma und Retraumatisierung in stationären Einrichtungen der Hilfen zur ErziehungZweitägiges Seminar mit Theorie und Praxis für Fachkräfte
Veranstalter: Landesjugendamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
-
23.06. - 24.06.2021
ONLINE
Pädagogisch schwer erreichbare Kinder und Jugendliche (Persönlichkeitsstrukturstörungen) - Ursachen, Hilfen, Grenzen Zweitägiges Seminar mit Theorie und Praxis für Fachkräfte
Veranstalter: Landesjugendamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)